50 Jahre Porsche 911 Turbo
Der Porsche 911 Turbo war ein technologischer Wegweiser im Bereich der Hochleistungssportwagen. Der gewaltige Heckbürzel machte bereits im Stand deutlich, welche Urgewalt unter der klassischen Karosserie schlummerte – und war eine Kampfansage an die Konkurrenz. Zum Modelljahr 1975 wurde die damals noch neue Turbotechnologie in den leicht veränderten Sechszylinder-Boxer aus Zuffenhausen eingebaut und sorgte damit für explosive Fahrleistungen, die Mitte der 1970er-Jahre zur absoluten Weltspitze gehörten.Der Bausatz:Nach und nach entsteht aus ca. 200 Einzelteilen ein funktionsfähiges, detailliertes und transparentes Motorenmodell, in dem sich alle Teile wie beim großen Vorbild bewegen. Die einzelnen Bauteile lassen sich ganz einfach zusammenstecken und verschrauben – ganz ohne Klebstoff.Das Handbuch:Das umfassende Begleitbuch bietet jede Menge Unterhaltung und vermittelt anschaulich die technischen Grundlagen des berühmten Turbomotors. Die ausführlich dargestellte Entwicklungs- und Modellgeschichte wird durch umfangreiches Bildmaterial aus dem Unternehmensarchiv der Porsche AG ergänzt. Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Zusammenbau problemlos.- Aufbauerlebnis allein oder zu zweit, nahe am Original-Turbomotor. - Motor- und Markenkult mit allen Sinnen erlebbar – inkl. Sound, haptisches Erlebnis grafisch ansprechend im Begleitbuch aufbereitete Historie und Originalität- OFFIZIELL LIZENZIERTES PRODUKT: nach Originalzeichnungen aus dem Firmenarchiv der Porsche AG angefertigt, dem Maßstab 1:3 entsprechend, ca. 35 x 30 x 30 cm groß - erleben Sie Technikfaszination vom Feinsten - ORIGINALGETREUES FUNKTIONSMODELL: der hochwertige Bausatz mit über 200 Komponenten aus Kunststoff zum Schrauben und Stecken sorgt für ein angenehmes Modellbauerlebnis – Montage in rund 3-4 Stunden, ganz ohne Kleben und Bemalen- LIEBEVOLLE DETAILS: viele Bauteile in attraktiver Metallic Optik, transparentes Motorgehäuse für einen spannenden Blick ins Innere - Kurbelwelle, Kolben und Ventile bewegen sich detailgetreu. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Anbauteile, die die komplexe Turbo-Technologie bestens wiedergeben.- BEEINDRUCKENDE EFFEKTE: integriertes Soundmodul mit Audioausgang für externe Lautsprecher und einen kraftvollen Turbomotor-Sound, simulierter Zündfunken, funktionierender Zündverteiler, angetriebenes Lüfterrad - EXKLUSIVES ZUBEHÖR: ausführliche Anleitung und umfassendes, exklusives Handbuch mit vielen spannenden Infos zur Entwicklungsgeschichte, historischen Fotos, Zeichnungen und Plakate, Podest zum Aufstellen
Maße ca. 35 x 30 x 30 cm
A star is born! Im Jahr 1964 begann die Serienproduktion der ersten Generation des Ford Mustang. Seitdem gilt das „Pony Car“ als Inbegriff des sportlichen amerikanischen Automobils. Das legendäre Auto mit dem rennenden Pferd auf dem Kühlergrill überzeugte durch die leistungsstarke und zugleich verlässliche Technik unter der Motorhaube und das damit verbundene sportliche Image.Erleben Sie mit diesem Paket den automobilen „American Dream“! Bauen Sie ein transparentes Funktionsmodell des beeindruckenden V8-Motors des Ford Mustang aus dem Jahr 1965. Der leistungsgesteigerte sogenannte High-Performance-Motor vom Typ 289 K-code-V8 bot eine Leistung von 200 PS bei 6.000 Umdrehungen pro Minute und ein maximales Drehmoment von 423 Newtonmeter bei 3.400 Touren.Der Bausatz im Maßstab ca. 1:4 enthält rund 200 Einzelteile. Bauen Sie in drei Stunden ein detailliertes transparentes Ford-Mustang-Motorenmodell vom Typ 289 K-code-V8. Alle Teile des Modells bewegen sich wie beim großen Vorbild. Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und -schrauben – ganz ohne Kleber. Das hochwertige Begleitbuch mit 100 Seiten gibt es exklusiv zum Ford-Mustang-Bausatz. Detailliert und mit zahlreichen beeindruckenden Abbildungen führt es durch die Geschichte des Ford Mustang und erläutert die Technik unter der Motorhaube. Das Handbuch enthält eine ausführliche und durchgehend illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie verständlich durch den Aufbau des Motorbausatzes führt. Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in Ihnen steckt!Zusätzlich erforderlich: 3 x 1,5-V-Batterien (Typ AA)Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!
Mit ein paar Tropfen Wasser und Salz ein geländegängiges Fahrzeug antreiben? Na klar! Die Magnesium-Luft-Zelle macht es möglich! So kommt die Zukunfts-Technologie der Brennstoffzellen ins Kinderzimmer. Kinder von 8 bis 12 Jahren bauen den Truck nach der Anleitung zusammen und lernen dabei nicht nur, ein cooles Gefährt zu konstruieren – sie erleben auch, wie man ein Auto ganz emissionsfrei antreiben kann. Mit seinem Allrad-Antrieb und dem flexiblen Fahrgestell ist das Fahrzeug für jedes Gelände geeignet und meistert jedes Hindernis – ganz ohne Batterie. Wie Brennstoffzellen funktionieren? Das erklärt die spannend aufbereitete Anleitung. Mit dem Experimentierkasten von KOSMOS Technik spielerisch erleben – so geht Lernen heute!Mit der Anleitung wissen Kinder nicht nur genau, wie die Brennstoffzelle gepflegt wird, sondern erfahren auch, wie ein emissionsfreier Antrieb die Zukunft verändern kann. Der Truck mit emissionsfreien Antrieb wird aus über 80 Teilen einfach zusammengebaut – Kernstück ist die innovative Salzwasserzelle.Inhalt: Bauteile zum Zusammenbau des Trucks, Zelle mit Kohleplättchen, Löschpapier und 3 Magnesuimplättchen, PipetteZusätzlich wird benötigt: SalzAchtung: Dieses Spielzeug ist ausschließlich für den Gebrauch durch Kinder ab dem Alter von 8 Jahren bestimmt, da elektrische Komponenten zugänglich sind. Anweisungen für Eltern oder Betreuungspersonen sind enthalten und müssen befolgt werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Die BMW R 90 S war eine der Motorradikonen der 1970er-Jahre schlechthin. Als sie 1973 auf den Markt kam, war sie eines der schnellsten Serienmotorräder ihrer Zeit und das Spitzenmodell der berühmten „Strich-Sechs“-Baureihe der bayerischen Motorradschmiede. Erleben Sie mit diesem Paket ein transparentes Funktionsmodell des Zweizylinder-Boxermotors der legendären BMW R 90 S, die heute noch weltweit unzählige Fans in ihren Bann zieht. Besonderes Highlight des Bausatzes ist das detailgetreue 5-Gang-Getriebe. Technikspaß für Sie und Ihre ganze Familie!Der Bausatz Bauen Sie in rund drei Stunden ein detailliertes transparentes Motorenmodell der BMW R 90 S – inklusive eines 5-Gang-Getriebes. Alle Teile des Bausatzes bewegen sich wie beim großen Vorbild. Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und -schrauben – ganz ohne Kleber. Das Handbuch Das hochwertige Handbuch bietet jede Menge Unterhaltung und Wissen. Erfahren Sie die Geschichte der Motorräder von BMW und verstehen Sie das Erfolgskonzept Boxermotor. Zahlreiche Abbildungen bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt des BMW- Superbikes R 90 S. Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Bauanleitung bauen Sie Ihren Zweizylinder-Boxer-motor für Ihre Werkstatt oder Ihr Wohnzimmer. Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in Ihnen steckt!
V8-Motoren sind einzigartig: Ihre Power, ihr Sound und die Fahrzeuge, die sie antreiben, sind legendär. Erkunden Sie, was unter der Motorhaube vieler Sportwagen steckt! Bauen Sie in nur vier Stunden ein voll funktionsfähiges Modell eines Achtzylindermotors, mit dem Sie den Spaß an der Technik erleben. Das Komplettpaket enthält über 250 Bauteile und ein reich bebildertes Handbuch. Das Motorenmodell ist detailgetreu und transparent, so erfahren Sie, wie sich der V8-Motor bewegt und arbeitet. Mit dem integrierten Soundmodul erleben Sie den kraftvollen Sound eines V8-Motors in Aktion.Der BausatzDer Bausatz enthält über 250 Bauteile, einen elektrischen Antriebsmotor sowie alle Tools, die Sie für den Zusammenbau brauchen. Sehr einfach gehalten, funktioniert alles ohne Kleben und Löten! Das durchsichtige Gehäuse lässt Sie alle Abläufe in Ihrem Achtzylindermotor erkennen und nachvollziehen: Die Kolben heben und senken sich, und sogar der Zündfunke wird simuliert. Mit dem Soundmodul erleben Sie den originalen V8-Sound in Aktion. Nur noch drei 1,5-Volt Batterien (Typ AA) einstecken, und schon kann es losgehen! Das Handbuch Das umfangreiche Handbuch bietet Ihnen eine gute Mischung aus Unterhaltung und Wissen. Die Motorentechnik ist anhand vieler Beispiele ausführlich erklärt und geht auf die Besonderheiten des V8-Motors ein. Außerdem bietet Ihnen das Buch höchsten Unterhaltungswert, u. a. mit der Geschichte zur legendären AC Cobra, dem V8-Motor im Rennsport bis hin zu den bekanntesten Automodellen mit V8-Motoren. Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung bauen Sie den soundstarken V8-Motor für Ihre Werkstatt oder Ihr Wohnzimmer. Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in Ihnen steckt, und legen Sie los.
Bauen Sie den beliebten 4-Zylindermotor nach und erleben Sie, was unter der Haube steckt.Was steckt unter Ihrer Motorhaube? Erkunden Sie, was unter der Motorhaube Ihres Autos steckt! Bauen Sie in rund drei Stunden ein voll funktionsfähiges und dekoratives Modell eines 4-Zylindermotors, mit dem Sie und Ihre Familie Spaß an der Technik erleben. Das Komplettpaket enthält mehr als 100 Bauteile und ein reich bebildertes Handbuch, das keine Fragen zu Verbrennungsmotoren und ihren Einsatzmöglichkeiten offen lässt. Bauen Sie ein detailgetreues transparentes Motorenmodell, in dem sich alle Teile genauso bewegen wie beim großen Vorbild. Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und -schrauben – ganz ohne Kleber. Entdecken Sie die Einzelteile des Motors und ihre Funktion. Mit dem transparenten Gehäuse verfolgen Sie den Weg der Kolben in den Zylindern Ihres Modells. Sie sehen, wie Kurbelwelle, Nockenwelle und Ventile arbeiten, und stellen selbst den Zündzeitpunkt ein.Der BausatzFunktioniert ohne Kleben oder Löten! Das durchsichtige Gehäuse lässt Sie alle Abläufe in Ihrem 4-Zylindermotor erkennen: Die Kolben heben und senken sich wie beim großen Vorbild, und sogar der Zündfunke wird simuliert. Mehr als 100 Bauteile, elektrischer Antriebsmotor, Starterbox, Zündverteiler und vieles mehr…. Das HandbuchTechnikwissen verblüffend anders! Das Motorbaubuch bietet jede Menge Unterhaltung und Wissen. Endlich werden technische Zusammenhänge richtig klar. Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in ihnen steckt, und legen Sie los: Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung bauen Sie spielend leicht Ihren transparenten 4-Zylindermotor, und er wird zum Schmuckstück Ihrer Werkstatt oder Ihrem Wohnzimmer. Basiswissen, die Geschichte der Entwicklung des Verbrennungsmotors, Tipps & Tricks zu Ihrem Modell.
Bauen Sie den Hybridmotor und lernen Sie, was beide Antriebstechniken unterscheidet.Erkunden Sie, was unter der Motorhaube eines Hybridautos steckt! Bauen Sie in rund drei Stunden ein voll funktionsfähiges und dekoratives Modell eines Hybridmotors, mit dem Sie und Ihre Familie Spaß an der Technik erleben. Das Komplettpaket enthält mehr als 100 Bauteile und ein reich bebildertes Handbuch, das keine Fragen zu den beiden Antriebstechniken und ihren Einsatzmöglichkeiten offenlässt. Bauen Sie ein detailgetreues transparentes Motorenmodell, in dem sich alle Teile genauso wie bei den realen Motoren bewegen. Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und -schrauben – ganz ohne Kleben. Der Motor lässt sich ganz einfach vom Verbrennungs- in den elektrischen Modus umstellen. Je nach Modus verändert der Motor Funktionsweise und Sound. Der Bausatz Das durchsichtige Gehäuse lässt Sie alle Abläufe in Ihrem Hybridmotor erkennen: Die Kolben heben und senken sich wie beim großen Vorbild, sogar der Zündfunke wird simuliert. Mehr als 100 Bauteile wie E-Motor, Starterbox, Zündverteiler und vieles mehr sorgen für große Detailgenauigkeit.Das Handbuch Technikwissen verblüffend anders! Das Motorbaubuch bietet jede Menge Unterhaltung und Wissen. Endlich werden technische Zusammenhänge richtig klar. Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in Ihnen steckt, und legen Sie los: Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung bauen Sie spielend leicht Ihren transparenten Hybridmotor, der zum Schmuckstück in Ihrer Werkstatt oder Ihrem Wohnzimmer wird. Zusätzlich erhalten Sie wertvolles Basiswissen, Wissenswertes zur Geschichte der Entwicklung des Verbrennungs- und des Elektromotors sowie Tipps und Tricks zu Ihrem Bausatzmodell.
Verbrennerspezifische Bauteile wie Nockenwelle, Kolben, und Zündkabel sowie eine komplette Hybrideinheit – dieser Bausatz enthält alles, was ein funktionsfähiger Motorbausatz haben muss! Die hochwertige Verarbeitung der einzelnen Bauteile sorgt für lange Funktionssicherheit. Das passende Werkzeug, das Sie für den Zusammenbau benötigen, wird selbstverständlich mitgeliefert. Und das Beste: Sie müssen nichts Kleben oder Bemalen!Zusätzlich erforderlich: 3 x 1,5-V-Batterien (Typ AA)Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!
Die zweite Auflage erscheint mit Blick auf den 90. Geburtstag des deutschen Luft- und Raumfahrtpioniers Dipl.-lng., Dr.-lng. E.h. mult. Ludwig Bölkow. Die erste Auflage, die inhaltsmäßig voll übernommen wurde, umfasst das Lebenswerk eines schöpferischen Ingenieurs, eines erfolgreichen Unternehmers und eines bekennenden Europäers, der 1929 mit dem Segelfliegen begann und bis heute der Luftfahrt eng verbunden blieb. Schon frühzeitig hat sich Ludwig Bölkow für grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf vielen Gebieten der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, seine Gedanken und Bemühungen haben letztendlich zum größten europäischen Luft- und Raumfahrtunternehmen European Aeronautic Defence and Space Company - EADS - mit den Tochterunternehmen Airbus, Eurocopter, Astrium, MBDA und anderen geführt. In diesem Buch wird die Aufbauzeit der Bölkow-Firmen, ausgehend von dem 1948 gegründeten Ingenieurbüro in Stuttgart-Degerloch bis zum Messerschmitt-Bölkow-Blohm-Konzern mit rund 40.000 Mitarbeitern, behandelt. Das letzte Kapitel befasst sich mit den Aktivitäten der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik der Ludwig-Bölkow-Stiftung für Zukunftstechnologien, Das Buch geht auch auf die vergangenen Jahre der Luft- und Raumfahrt-Entwicklungen und -Produktionen ein, die ihren Ursprung im Werk Ottobrunn hatten. Durch den persönlichen Einsatz von Ludwig Bölkow haben Grundsatzuntersuchungen, Studien, Versuche, Versuchsmuster und Prototypen schließlich den Weg zum erfolgreichen Produkt gefunden. Dazu gehören die Verkehrsflugzeug-Familie "Airbus", die Kampfflugzeuge "Tornado" und "Eurofighter", die Hubschrauber BÖ 105, BK117, EC 135, EC 145 und "Tiger", aber auch Entwicklungen jenseits der Luft- und Raumfahrt, bei dem jedoch daraus abgeleitetes "Know how" innovativ und zukunftsweisend verwendet wurde, wie "Transrapid" und "Airbag".
Das transparente Funktionsmodell als Bausatz wurde nach Originalzeichnungen gemeinsam mit dem Porsche Museum entwickelt. Die mehr als 300 zum Teil beweglichen Kunststoffbauteile stecken und schrauben Sie innerhalb von rund sechs Stunden zu Ihrem eigenen Carrera-Rennmotor zusammen. Es ist kein Kleben notwendig - ein angenehmes Modellbauerlebnis ist so garantiert! Die Königswellen, Kolben und Ventile bewegen sich im realgetreuen Zusammenspiel. Sogar die Zündfunken in den Zylindern werden durch LEDs simuliert. Die durchsichtigen Gehäuseteile lassen die Mechanik des Motors und den Motorenaufbau von außen sichtbar und begreifbar werden. Das integrierte Soundmodul mit original Porsche-Motorsound ist ein weiteres Highlight dieser detailgetreuen Nachbildung des technischen Meisterwerks aus Zuffenhausen. - Modellmaße: 275 mm Breite x 280 mm Höhe x 270 mm Tiefe - Hergestellt mit Zustimmung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. - Motor model designed and developed by John Anson. - Zusätzlich erforderlich: 3x 1,5V-Batterien (Typ AA) - Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!