Tension ist das ultimative Ratespiel für die ganze Familie! In einem rasanten Wettlauf gegen die Zeit spielt ihr in zwei Teams um den Sieg, indem ihr versucht, möglichst viele Antworten zu den vorgegebenen Themen zu finden. Ob Eiscreme-Sorten, Superhelden oder Ed Sheeran Songs - der Ratespaß ist dank origineller Kategorien garantiert! Aber es gibt einen Haken - denn es zählen nur Antworten, die genau mit der Liste auf der Themenkarte übereinstimmen! Also gilt es, so viele Antworten wie möglich in die Runde zu werfen, während die Sanduhr immer weiter läuft. Welches Team schafft es mit den erspielten Punkten der richtigen Antworten zuerst ins Ziel?
200 Spielkarten, Spielbrett, Spielfiguren, Schieber, Sanduhr, Spielanleitung
Bluffen, Raten, Quizzen – Pokerface zählt mehr als WissenDieses Spiel vereint außergewöhnliche Quizfragen mit Halbwissen und Bluffen. Denn bei „Schätz it – if you can“ gewinnt nicht, wer am meisten weiß, sondern wer am besten blufft. Spieler*innen, die am Zug sind, decken die Begriffe in der richtigen Reihenfolge auf. Der*die nächste Spieler*in bringt die Begriffe entweder in die richtige Reihenfolge oder segnet die Reihenfolge ab und deckt einen weiteren Begriff auf. Bei Anzweiflung werden die Antworten direkt kontrolliert.So wird's gespielt:+ Gespielt wird reihum im Uhrzeigersinn.+ Wer am Zug ist, bringt die aufgedeckten Begriffe (hoffentlich!) in die richtige Reihenfolge.+ Der*die nächste Mitspieler*in kann diese Reihenfolge nun absegnen und einen neuen Begriff aufdecken, um damit die Reihe zu erweitern.+ Alternativ darf der*die Mitspielende die Reihenfolge anzweifeln und dafür das Kontrollfenster öffnen.+ Pluspunkte gibt es für jeden „richtig“ einsortierten Begriff – dafür reicht schon das reine Absegnen der Reihenfolge.+ Korrektes Anzweifeln bringt ebenfalls Pluspunkte, falsches Anzweifeln dagegen Minuspunkte.Inhalt:1 Kartenhalter9 Holzklötzchen5 Punktemarker75 Quizkarten mit 150 Fragen
Ab 14 Jahren2-5 Spieler
Wort-Genies aufgepasst! Welches Wort beginnt mit F und hat 8 Buchstaben? Fantasie, Fuchsbau, Faltboot… Doch was bringt einem diesmal die meisten Punkte ein? Der Titel des Spiels ist hier Programm und das Prinzip denkbar einfach: In jeder Runde wird das perfekte Wort gesucht, mit dem man sich besonders viele Punkte sichern kann. Doch die Zeit ist knapp: Nach nur einer Minute ist Schluss! Jeder Buchstabe zählt – wer findet die besten Wörter und erzielt am Ende die meisten Punkte? Das Wortspiel ist perfekt für alle Buchstabenakrobaten, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind.
+ Wortspiel für Buchstabenakrobaten ab 12 Jahren+ leichte Regeln, erfrischend kurzweilig+ auch allein spielbar+ Einsteiger- und Profi-Variante inklusive+ auf FSC®-zertifiziertem Papier So wird’s gespielt:- Gelbe Punktekarte auswählen und Vokalpunkte für diese Partie festlegen.- Ab jetzt jede Runde: Anfangsbuchstaben und maximale Wortlänge aufdecken…- …Sanduhr umdrehen und…- …in einer Minute das perfekte Wort eintragen.- Hierfür gibt’s Punkte: gültiges Wort (5 P.), perfekte Wortlänge (5 P.), Bonusbuchstaben (5 P.), vorgedruckten Buchstaben treffen (5 P.) und Vokale (je nach Punktekarte).Inhalt + 37 Karten+ 1 Block+ 1 Sanduhr+ 1 Spielanleitung
Ab 12 Jahren1-6 Spieler
Sehr amüsant: das Spiel dreht sich um verrückte Gesetze und ihre Entstehungsgeschichte. Selbst ein deutsches Gesetz hat es in diese lustige und skurille Quiz-Sammlung geschafft! Kaum zu glauben, welche Gesetze es auf der Welt gibt. Ein Spiel zum Lachen, Staunen und Wundern bei welchen die lustigsten und verrücktestens Gesetze der Welt abgefragt werden.
Willkommen zu einem Rätselabenteuer, das nicht nur die Köpfe rauchen lässt, sondern auch für ordentlich Gesprächsstoff sorgen wird! Green Glass Door ist das Spiel, das die sozialen Medien zum Brodeln bringt, und ihr jetzt selbst Teil dieses viralen Phänomens werden könnt.Kein Stift und Papier nötig – einfach zusammenkommen, eine Karte ziehen und losrätseln! Mit drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ist für jeden etwas dabei, egal ob Rätselneuling oder Experte. Aber Vorsicht: Jede Runde hütet eine geheime Regel, die es zu knacken gilt. Dabei ist Wortgeschick und Kombinationsgabe gefragt, denn nur wer die versteckte Regel durchschaut, kann durch die grüne Glastür treten!Eagl ob eine kooperative oder kompetitive Spielweise ausgewählt wird, eins ist sicher: Green Glass Door verspricht endlosen Spielspaß und unvergessliche Momente mit Freunden. Also lasst und die Rätselrunden beginnen!So wird's gespielt:+ Die Gruppe zieht eine Karte, einigt sich auf einen Schwierigkeitsgrad und entscheidet, ob sie kooperativ oder kompetitiv spielen will.+ Eine Person kennt die Regel, der die genannten Passwörter entsprechen müssen.+ Nur wer ein zur Regel passendes Passwort nennt, kann durch die grüne Glastür gehen.+ Das Ziel ist: Die Regel herausfinden, der die Passwörter entsprechend müssen.Das Spiel bietet:+ Spannende Wort-Rätsel-Challenge für alle, die sich gerne kniffligen Aufgaben stellen+ Kein Papier, kein Stift – einfach Karte ziehen und loslegen!+ Drei Schwierigkeitsgrade für variable Herausforderungen+ Zwei Spielvarianten: kooperativ oder kompetitiv – ganz nach eigenem GeschmackInhalt:60 Karten mit insgesamt 180 Begriffen, 1 SpielanleitungSeid ihr bereit, das Geheimnis der grünen Glastür zu lüften? Taucht ein in ein Rätselabenteuer, das für jede Menge Gesprächsstoff sorgen wird!
Ab 12 Jahren2-8 Spieler
„Ich schaffe es in 8 Sekunden! Und du?“ Mit „Gehirnjogging – Fit im Kopf“ von SCIENCE CAN trainieren Kinder ab 6 Jahren genauso wie Erwachsene spielerisch ihr Gedächtnis, ihre Konzentration, Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit und Lesegeschwindigkeit in einem – und das alles mit ganz viel Spaß. In drei unterschiedlichen Modi und verschiedenen Schwierigkeitsstufen steigern sie kontinuierlich ihre Fähigkeiten. Dabei wird bewusst auf eine Bildschirmauszeit gesetzt, um Screentime zu reduzieren und die Konzentration zu fokussieren. Mit verschieden schweren Schulte Tabellen nach Prof. Dr. Walter Schulte fördert der Schulte Modus das periphere Sehen und die Lesegeschwindigkeit. Dabei werden die Augen auf die Mitte der Tabelle gerichtet, ohne den Blick beim Spielen davon wegzubewegen. Hier drücken Trainierende Zahlen in der richtigen Reihenfolge vom kleinsten zum größten Wert. Der Modus „Sequenzielles Gedächtnis“ zeigt eine Lichtabfolge in einer bestimmten Reihenfolge. Die gilt es sich zu merken und dann in der richtigen Reihenfolge wiederzugeben. Beim Modus „Grafisches Gedächtnis“ wird die Fähigkeit trainiert, sich Muster zu merken. Nachdem die Lichter ein Muster gezeigt haben, geht es darum, die Grafik wieder herzustellen. Gegen sich selbst oder gegen andere – der kompakte Gehirntrainer für die ganze Familie lässt sich überall mit hinnehmen und spielen. Dabei dienen die Sounds des Trainers der Konzentration und können nicht abgeschaltet werden.
Die Welt ist groß, aber das Sonnensystem ist so gigantisch, dass es absolut verrückt ist, darüber nachzudenken. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ist es unvorstellbar, über welch große Entfernungen, Größen, Massen und Längen wir sprechen, um das Sonnensystem und seine Planeten, Monde, Asteroiden und Kometen zu beschreiben.Es ist oft einfacher, unser Sonnensystem spielerisch zu verstehen und wenn wir es mit etwas vergleichen, das wir kennen. Zu den Planetenkarten gehören Regeln für drei Spiele, nämlich Kampf der Planeten, auf denen Werte zum Beispiel für Masse verglichen werden, ein Dominospiel, bei dem das Sonnensystem aufgebaut wird, und eine Planetenphysik-Variante des Kartenspiels “Rommé”, wo Sie Globen entdecken, die zusammenpassen. Mit den Planetenkarten erlangen Kinder spielerisch ein Verständnis für das Sonnensystem und entwickeln Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen.Planetenkarten enthält:- 42 Spielkarten (11 Planeten-, und Zwergplanetenkarten, 1 Sonnenkarte, 22 Mondkarten, 5 Asteroiden- und 4 Kometenkarten)- 1 Informationskarte zum Spiel- 3 Regelkarten zu den Spielvarianten
Hier eine Vorschau der Karten als PDF
Unsere Umwelt hat viele Probleme. Mit diesem informativen Spiel lernst du zahlreiche davon auf spielerische Weise kennen. 100 Karten, 100 Fakten, 100 unterhaltsame Fragen, Antworten und Erklärungen. Spiel vollständig aus recycelten Materialien hergestellt und selbstverständlich auch vollständig recycelbar.
Fast täglich werden wir in unterschiedlichsten Situationen Zitaten konfrontiert. Die Zitate selbst kennt fast jedes Kind, aber von wem stammen diese? Genau hier setzt unser Zitate Quiz an. Von lustig bis skurril, von ernst bis zeitgeschichtlich. Und da man nicht immer den Verfasser sofort mit seinem Zitat in Verbindung bringt, haben wir als kleine Hilfestellung auch noch einen Hinweis auf den Verfasser mit angegeben.
Reisen Sie mit diesem Gedächtnisspiel in die Welt der faszinierenden Architektur. Das Spiel enthält 25 Gebäude, die für beeindruckende architektonische Komplexität stehen und eine wichtige historische Bedeutung haben. Die Herausforderung besteht darin, die Gebäude den jeweiligen Städten, in denen sie stehen, zuzuordnen. Es gilt also, 25 Pärchen zu finden.
Die handliche Größe macht das Spiel zum perfekten Begleiter für unterwegs oder als nettes Mitbringsel für einen gemeinsamen Spieleabend. Besuchen Sie die Welt der großen Architektur, ohne auch nur einen Koffer zu packen. Gute Reise!Das ästhetische Memory-Spiel über berühmte Gebäude und deren StädteInhalt: 50 SpielkartenMaße: 10 cm x 14,5 cm x 5 cmMaterial: 100 % FSC, säurefreies Papier
Danke der Nachfrage ist ein super unterhaltsames Spiel mit dem Kniff, dass hier die Spieler die Fragen für ihre Gegenspieler auswählen dürfen. Ziel des Spiels ist es, die anderen Spieler mit Fragen, die sie wahrscheinlich nicht beantworten können, schnellstmöglich aus dem Spiel zu werfen. Denn wer eine Frage falsch beantwortet, ist raus. Aber wer richtig antwortet bleibt im Spiel und darf bestimmen, wer die nächste Frage beantworten muss. So scheidet einer nach dem anderen aus und der Letzte, der übrig bleibt, gewinnt die Runde! Ein kurzweiliges Spiel mit hohem Tempo und mehr als 400 interessanten Fragen ganz ohne komplizierte Regeln. Genauso simpel wie unterhaltsam! Das ausgefallene Gesellschaftsspiel ist das perfekte Mitbringsel für einen tollen Spieleabend mit der Familie oder mit Freunden! Spieleranzahl bis: 8 Spieler und mehr Spieldauer: ab 10 Minuten Alter: ab 14 Jahren
Gibt es auf allen Planeten Tag und Nacht? Warum sind die Mammuts ausgestorben? Und was ist ein Kumulonimbus? Ein Quiz-Spiel für schlaue Füchse und neugierige Forscher! Mit 100 Schlaumeier-Fragen zu den Themen: Das Weltall, Die Erde, Das Klima, Abenteuer Leben, Der menschliche Körper, Große Erfindungen, Rätsel des Alltags.So wird's gespielt:Jeder Spieler zieht eine Karte aus jeder der verschiedenen Kategorien. Der jüngste Spieler beginnt. Er deckt eine seiner Karten auf. Handelt es sich um eine Solo-Karte, darf nur er die Frage beantworten. Ist die Antwort richtig, darf er die Karte behalten und bei sich ablegen. Handelt es sich um eine Chance-Karte, dürfen alle Spieler mitraten. Der Spieler, der am schnellsten die richtige Antwort parat hat, bekommt die Karte. Ziel des Spiels ist es, seine Karten als erstes komplett abzulegen und die höchste Menge an abgelegten Karten auf dem eigenen Stapel zu haben.100 Karten, ein AntwortbüchleinKartengröße: 6,6 cm x 13,3 cm
AB 8 Jahren, Spieldauer: ca. 30 min, für 2-5 Spieler