Du wolltest schon immer Mechaniker werden? Ja? Dann heißt es mit diesem Rennauto Bausatz: Auf die Plätze, fertig, los! Vollgas voraus, wenn du der Anleitung folgst und am Ende ein funkgesteuertes 4-Rad-Rennauto erhältst. Das fertige Rennauto kannst du dank der mitgelieferten Farbpalette in 6 Farben ganz individuell gestalten - auf dem ersten Platz möchte man schließlich gut aussehen!
Betterien nicht enthalten.
Sei kreativ und unterstütze die Vögel in Deiner Umgebung mit dem Steckset in der Dose zum Gestalten des eigenen Naturhotels. Das entzückende Vogelhotel lässt sich ganz einfach selbst zusammenstecken - und das ganz ohne Werkzeug. Perfekt für Kinder und jederzeit eine tolle Geschenkidee für Gartenfreunde. Kein Werkzeug notwendig. einfache Bauweise und inklusive Buntstifte.Verpackt in dekorativer MetalldoseInkl. BuntstifteMaterial: PressholzMaße Dose: 20 x 15 x 7 cm
Das Paddelboot, das wir maßstabsgetreu nachgebaut haben, stammt aus dem Blatt 945r des Codex Atlanticus. Leonardo da Vinci hat diverse Modelle entwickelt, die Schaufelräder als Antrieb verwenden, angetrieben durch Muskelkraft oder wie in unserem Fall durch ein komplexes System von Zahnrädern, das über Pedale die Bewegung der Füße in die rotierende Bewegung der Schaufelräder umwandelt. Durch die Reduktion des Masstabes konnten wir nicht alle Elemente des Getriebes reproduzieren. Von diesem Detail abgesehen wird die Bewegung der Hauptantriebsrolle auf die Schaufelräder übertragen, wodurch das gesamte System funktioniert.Maße: 34,0 x 26,0 x 19,0 cmmaterial: HolzPDF Aufbauanleitung
Unter Ornithopter versteht man eine Flugmaschine, die das Prinzip des Flügelschlags nutzt und damit den Vogelflug nachahmt. Leonardo da Vinci war der erste, der sich eingehend mit diesem Prinzip beschäftigte und Maschinen entwarf, die dieses Prinzip nutzten. Unser Holzmodell ist von Leonardos Flugmaschinen inspiriert. Das Gleichgewicht des Gewichts der 2 aufgehängten Flügel ermöglicht es dem Modell, die Bewegung der Flügel zu simulieren, wie von Leonardo gedacht. "Sobald du den Flug gekannt hast, wirst du auf der Erde wandeln und in den Himmel blicken, weil du dort gewesen bist und dorthin zurückkehren willst." Leonardo da Vinci.Maße: 73,0 x 15,0 x 36,0 cmMaterial: HolzPDF Montageanleitung
Die Originalzeichnung befindet sich auf Blatt 140r des Codex Atlanticus in der Veneranda Biblioteca Ambrosiana in Mailand. Es gibt viele Katapulte, Ballisten und Trebuchets, die von Leonardo erdacht,entworfen und gebaut wurden. In diesem Fall wird die Kraft von zwei bogenförmigen Armbrüsten mit Seilen mittels einer rotierenden Trommel auf den Abschussarm übertragen. Die Maschine konnte dank eines vom Mechanismus gehaltenen Zahnrads, das mit Hilfe eines schweren Vorschlaghammers ausgelöst wurde, schnell beladen werden. Das Modell ist funktional und verwendet die gleichen von Leonardo entwickelten Mechanismen, mit denen Sie ein kleines Objekt aus kurzer Distanz schleudern können.Maße: 29,0 x 22,5 x 5,0 cmMaterial: HolzPDF Aufbauanleitung
Ungefähr 400 Jahre nach Leonardo da Vincis Flugstudien und -experimenten, bei dem Beobachten des Vogelflugs in der Natur, teilen einige Männer dieselbe Leidenschaft. Diese Pioniere haben sich das menschliche Fliegen auf eine Art und Weise vorgestellt, die der von Leonardo sehr ähnlich ist, und es gelang ihnen Ende des 19. Jahrhunderts, ihre Flugapparate zum Fliegen zu bringen. Zu diesen gehört Otto Lilienthal (1848-1896). Seine Studien basieren auf der Beobachtung von Storchenflügeln und auf dem Segelflug. Lilienthal macht aus seiner Leidenschaft ein Geschäft und entwirft und baut eine ganze Reihe von Segelflugzeugen, die jetzt im Otto Lilienthal-Museum in Anklam ausgestellt sind. Unser maßstabsgetreues Modell wurde dank einer genauen Untersuchung von Materialien und Konstruktionstechniken in enger Zusammenarbeit mit dem Otto Lilienthal Museum entwickelt.Maße: 70,0 x 51,0 x 19,0 cmMaterial: HolzPDF Aufbauanleitung
Das KLEINE WASSERRAD hat in jedem Kinderrucksack Platz, ist schnell zusammengesteckt und plätschert bald im Bach zwischen zwei Astgabeln oder auf geeigneten Steinen als Lager. Das Wasser darf auch von oben auf die Schaufeln fallen oder als Strahl gepritzt kommen, immer dreht sich das KLEINE WASSERRAD und kann das HAMMERWERK oder ein KARUSSELL antreiben. Ab 5 Jahre
Die Große Seilbahn fährt quer durch das Zimmer oder in den Garten hinunter. Sie wird dabei mit dem Zugseil vorsichtig gezogen oder saust in freier Fahrt zu Tal. Puppen und Bauklötze dürfen mitfahren! Je 20 m Trag- und Zugseil sowie Klebstoff liegen bei. Größe: 220mm Schnur 2 x 20m Zusammenbau ab 10, Spiel ab 5 Jahre. Achtung: Spielzeug nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahre, enthält Kleinteile und Schnur, Verschluckungs- und Strangulierungsgefahr.
Mit dem Zugseil wird die Mini-Seilbahn nach oben gezogen und vorsichtig wieder heruntergelassen. Natürlich kann die Gondel auch frei nach unten sausen. Gondel: 90mm Schnur 5m Gewicht: 60g Zusammenbau und Spiel ab 8 Jahre.
Schwere Dinge einfach heben - mit dem Flaschenzug kein Problem. Jeder kennt den Flaschenzug, aber nur wenige wissen, wie so ein Flaschenzug wirklich funktioniert. Experimentierkasten ab 10 Jahren
Dixi 2 ist ein Wurfgleiter mit ausgezeichneten Flufgeigenschaften. Das Modell besteht aus vorgestanzten Balsaholzteilen, die nur noch zusammengeklebt werden müssen. Mit Farbdekorbogen.
Spannweite: 415 mm, Länge 340 mm
Aero-Spatz ist ein etwas größerer Wurfgleiter mit ausgezeichneten Flugeigenschaften. Das Modell ist ganz aus vorgestanzten Balsaholzteilen aufgebaut, die nur noch zusammengeklebt werden müssen. Spannweite: 495 mm, Länge: 345 mm
Sniffis einfacher Aufbau und große Flugstabilität machen es dem Anfänger leicht, zu ausgezeichneten Flugleistungen zu kommen. Das formschöne Modell wird mit einem Farbdekorbogen und ausführlicher Bau- und Fluganleitung geliefert. Spannweite: 420 mm Länge: 340 mm
Das Bauspiel Honeycomb erinnert in seiner hexagonalen Struktur dem Aufbau einer Bienenwabe. Ineinander verzahnt erhalten die Bausteine von Honeycomb innere Stabilität. Sie bieten den Anreiz, dekorativ oder konstruktiv zu experimentieren. Dabei hat das Gleichgewicht eine große Bedeutung. Für Erwachene, die sich vom Bauen inspirieren lassen und gern gemeinsam mit Kindern spielen.
Ausführliche Spielanleitung inliegend. Design: Yasuo Aizawa
Geometrie in faszinierender Schönheit spielend erleben, das ist PYROM. Der Elementarbaustein wurde auf der Grundlage eines archimedischen Körpers entwickelt: dem Rhombendodekaeder. Die vier quadratischen Aufbauplatten, die in eine Quadratfläche gelegt werden, bilden die Spielbasis. Auf dieser Basis lassen sich mit den beiliegenden vierzig Bausteinen in zwei Farben Strukturen, Reliefs und Pyramiden in unzähligen Variationen legen, formen und bauen. Durch Drehen der vier Aufbauplatten entstehen neue Spielmöglichkeiten mit neuen Inhalten und Gesetzen.
"Spielen und staunen mit einfachen Formen" - ein Motto von Kurt Naef, der 1957 nach pädagogischen Kriterien und im modernen Design sein erstes Spielzeug entwickelt hat und als Koryphäe in die Spielzeuggeschichte eingegangen ist. Die Bausteine von Multipo in ihrer schlichten Form sind schon für unsere Jüngsten gemacht und eignen sich besonders zum Differenzieren, Zuordnen und Lernen von Farben. Das Kleinkind versucht Stein auf Stein zu bauen, bis der Turm umfällt und reiht die Steine aneinander. Es sind erste Erfahrungen, das Eckbausteine, anders als beim Würfel, unterschiedlich in- und aneinander passen. Fantasie und Kreativität entfalten sich beim Bauen. Gut verständliche Beispiele zum Nachbauen sind auf der Verpackung abgebildet.
Inhalt: 20 Buchenholzbausteine (Kantenlänge 40 mm). Design: Kurt Naef