Alle Versuche und Materialien des Kleinen Magnetkastens sind hier enthalten. Darüber hinaus ermöglicht ein zweiter kräftiger Magnet einige zusätzliche Versuche. Nach dem Elektromagneten geht es weiter mit dem Bau eines Elektromotors, der sogar kleine Spielzeuge antreiben kann. Er lässt sich auch als Dynamo betreiben und bringt ein Lämpchen zum Leuchten. Experimentierkasten ab 10 Jahre, einige Versuche erst ab 12-14 Jahre
LICHT UND FINSTERNIS führt spielerisch an die Phänomene mit Licht, Schatten, Spiegel und Linsen heran. Das Spiel beginnt mit einfachen Licht- und Schattenspielen und einer Einführung ins Schattentheater. Die Wattekugel wird zum Mond und zeigt mit wechselnder Beleuchtung alle Phasen zwischen Neu- und Vollmond. Im Dunkel der Camera obscura entstehen Lichtbilder, die die Funktion der ersten Fotoapparate zeigen. Eine richtige Linse dient als Lupe oder erzeugt auf dem Kopf stehende Bilder, die mit Transparentpapier in der Luft aufgefangen werden können. Es wird mit Spiegeln experimentiert. Was geschieht zum Beispiel bei Mehrfachspiegelungen oder an einem biegsamen und einem kugelförmigen Spiegel? Ein Lichtleiter zeigt, wie das Licht in diesem \"Draht\" auch um Kurven geschickt werden kann. Die gläserne Hohlkugel oder kleine Luftblasen in einem Wasserkästchen wirken als Verkleinerungslinsen. Die Glaskugel und Wassertropfen vergrößern dagegen wie eine starke Lupe. Zwei Teelichte dienen neben der Sonne und Lampen als Lichtquellen. Experimentierkasten ab 10 Jahren
Sie finden hierin 56 Einzelteile und ein ausführliches Anleitungsheft mit 24 Abbildungen und sehr vielen Anregungen zu verschiedensten Versuchen und Beobachtungen mit Farben in der Natur und im täglichen Leben.
Aus dem Inhalt: Farben und ihre Nachbilder, Gefärbte und farbige Schatten, Subtraktives Farbmischen, Additives Farbmischen, Farben am Kreisel, Flimmerfarben, Prismen-Farben, Farben durch optische Gitter, Polarisationsfilter, Experimente mit einem Diaprojektor, Rote Sonne und blauer Himmel, Welche Farbe hat das Wasser? Farbkreise. Ab 10 Jahren
Eine Einführung zum Thema Spiegel. Mit zwei Spiegeln, einem biegsamen Spiegel und der Spiegelkugel lässt sich viel experimentieren in der geheimnisvollen Welt der Spiegelbilder, der verzerrten Spiegelbilder, der gespiegelten Spiegelbilder, der verzerrt gespiegelten verzerrten Spiegelbilder und vielem mehr. Experimentierkasten ab 8 Jahren
Schwere Dinge einfach heben - mit dem Flaschenzug kein Problem. Jeder kennt den Flaschenzug, aber nur wenige wissen, wie so ein Flaschenzug wirklich funktioniert. Experimentierkasten ab 10 Jahren
Scheint die Sonne auf ein Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist EIN STÜCK REGENBOGEN zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert. Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder. Das echte Glas bricht das Licht besser, es gibt leuchtendere und intensivere Farben. Material: Glas, mit Holzpodest Größe: 5,5cm x 1,5cm x 1,3cm (LxBxH) Gewicht: ca.30 g
Machen Sie erstaunliche Experimente mit alltäglichen Materialien. Ein Set voller Inspiration. Enthält 6 spezielle wissenschaftliche Experimente, die in der Küche durchgeführt werden können. Erzeugen Sie Strom mithilfe einer Gabel und einer Zitrone, starten Sie eine Rakete die mit Backpulver und Essig angetrieben wird, stellen Sie Ihren eigenen Kandiszucker her und bringen Sie einen Tischvulkan zum Ausbruch. Ab 8 Jahren.
Nicht für Kleinkinder unter 3 Jahre geeignet.
Entdecken Sie zehn spannende Magnet Experimente und Spiele! Bauen Sie den superstarken Hufeisen- oder Stabmagneten und lassen Sie das Magnetauto und -boot fahren, angeln Sie Fische oder entwerfen Sie Magnet - Figuren. Enthält: 2 Stabmagneten, 2 Ringmagnete, 1 Auto/Boot Gehäuse, 4 Räder, 2 Achsen, Stab, 5 magnetische Fische, 15 Metallmuttern, Schnur und eine detaillierte Anleitung.