Entdecken Sie die faszinierende Welt des Kurzwellenempfangs mit unserem vielseitigen Kurzwellenempfänger! Dieses bemerkenswerte Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei unterschiedlichen Empfangsarten zu wählen: Er funktioniert entweder als klassischer Superhet mit einer Zwischenfrequenz von 455 kHz, perfekt für den Empfang von Rundfunksendern, oder als Direktmischer, ideal für Morsesignale, SSB-Sprechfunk oder digitale Aussendungen.Tauchen Sie ein in ein breites Spektrum von 3 MHz bis 24 MHz. Mit insgesamt 16 möglichen Frequenzbereichen, die sich durch variable Steckverbindungen flexibel anpassen lassen, können Sie Ihren eigenen, individuellen Spezialempfänger gestalten und genau die Bereiche nutzen, die Sie am meisten interessieren.Gönnen Sie sich die Zeit und Ruhe für ausgedehnte Ausflüge in die Kurzwelle. Genießen Sie die Vielfalt der Stationen, insbesondere in den Abendstunden. Durchsuchen Sie alle Frequenzen und lauschen Sie fernen Rundfunksendern, Amateurfunkstationen, dem Flugwetterdienst und vielen anderen faszinierenden Diensten, die auf Kurzwelle aktiv sind. Mit diesem Kurzwellenempfänger wird jeder Empfang zu einem spannenden Erlebnis!Alle Bauteile des Kits sind sorgfältig ausgewählt und geprüft, um ein langlebiges und zuverlässiges Gerät zu garantieren. Die präzisen Schaltpläne und die einfache Bauweise garantieren Ihnen ein erfolgreiches Projekt, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch optisch ein Highlight darstellt. Schaffen Sie ein Stück Technikgeschichte und bauen Sie Ihren eigenen Weltempfänger!Ab 14 JahrenLieferumfang: Platine, LEDs, Kurzwellenspulen, Drehkondensator, Bananenstecker, Batterieclip, PotentiometerMaße aufgebauter Artikel: 6 x 13 x 19 cm9V Blockbatterie zusätzlich erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Alle Versuche und Materialien des Kleinen Magnetkastens sind hier enthalten. Darüber hinaus ermöglicht ein zweiter kräftiger Magnet einige zusätzliche Versuche. Nach dem Elektromagneten geht es weiter mit dem Bau eines Elektromotors, der sogar kleine Spielzeuge antreiben kann. Er lässt sich auch als Dynamo betreiben und bringt ein Lämpchen zum Leuchten. Experimentierkasten ab 10 Jahre, einige Versuche erst ab 12-14 Jahre
Mit diesem Franzis-Lernpaket bauen Sie ein voll ausgestattetes Experimentiersystem, mit dem Sie sich Ihr Wissen in der Halbleiter-Schaltungstechnik aneignen oder vertiefen können. Die Bauteile sind fertig aufgelötet, nur die Verbindungen müssen noch gesteckt werden, und schon hat man eine voll funktionsfähige Schaltung. Schnelle Experimente. Die Verbindungstechnik mit Jumpern garantiert die schnellste und sicherste Art, eine Schaltung zu bauen. Schaltungsvarianten und neue Ideen sind damit blitzschnell getestet. Nach wenigen Experimenten kennt jeder die Platine so genau, dass er eigene Schaltungen entwickeln kann. Sichere Versuche. Alle vorgestellten Schaltungen lassen sich blitzschnell und fehlerfrei nachbauen. Auch wenn bei eigenen Versuchen doch einmal ein Fehler passieren sollte, ist dank der eingebauten Strombegrenzung eine Beschädigung von Bauteilen ausgeschlossen. Ein leicht verständliches Handbuch. Das umfangreiche illustrierte Handbuch bietet Unterstützung für den Einstieg in die Elektronik und erläutert Schritt für Schritt den Aufbau der Schaltungen. So gelingt die praktische Umsetzung, und schon bald können Sie mit dem System auch eigene anspruchsvolle Projekte entwickeln. Projekte, die wirklich funktionieren! Dieses Franzis Lernpaket zeichnet sich durch hohe Qualität und leichte Umsetzbarkeit auch für Einsteiger aus. Alle Experimente wurden sorgfältig überprüft und auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Sie können also sicher sein, dass auch bei Ihnen zu Hause alles klappt. Franzis-Lernpakete halten, was sie versprechen: Projekte, die wirklich funktionieren! Das bauen Sie selbst: - Alarmanlage - Blitzlicht - Nachlaufsteuerung - Elektrofeldsensor - Lichtsensor - Konstantstromquelle - Gute-Nacht-Licht - Berührungssensor - Touch-Dimmer - Abend-Licht - RS-Flipflop - Wechselblinker
Mit diesem Lernpaket fällt der Einstieg in die Welt der digitalen Elektronik spielerisch leicht. 25 Praxis-Projekte laden ein zum großen Experimentierspaß. Detaillierte Schaltpläne und Aufbauzeichnungen sorgen für schnelle Orientierung und perfekte Umsetzung. Starten Sie mit vielen spannenden Experimenten in die Welt der digitalen Elektronik und die mitgelieferte Laborsteckplatine garantiert den schnellen Aufbau der Schaltungen ohne Zeitverlust. Alles ganz einfach: Gatter, Flipflops und Zähler. Grundlagenwissen schnell trainiert: Von der einfachen Schaltung zum komplexen System: Steigern Sie sich Schritt für Schritt. Die Experimente verwenden drei digitale CMOS-ICs, das Vierfach-NAND-Gatter 4093, das Zweifach-JK-Flipflop 4027 und den zwölfstufigen Teiler 4040. Damit führt Sie das Lernpaket vom Einstieg in die digitale Elektronik bis hin zur Planung eigener Schaltungsvarianten. So macht Elektronik Spaß. Setzen Sie Ihre Elektronikprojekte in die Tat um. Die ausführliche und detaillierte Experimentieranleitung hilft, die ersten Hürden zu meistern. Von Experimenten mit Logik-Gattern bis zu Teilerketten mit dem 4040 - hier finden Sie alles, was Sie brauchen! Die 26 Bauteile in diesem Lernpaket machen die oft umständliche Suche nach passenden Elektronik-Bausteinen überflüssig. Projekte, die wirklich funktionieren. Franzis Lernpakete zeichnen sich durch hohe Qualität und leichte Umsetzbarkeit auch für Einsteiger aus. Alle Experimente wurden auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Sie können also sicher sein, dass auch bei Ihnen zu Hause alles klappt. Franzis Lernpakete halten, was sie versprechen - Projekte, die wirklich funktionieren! Die wichtigsten Projekte: - Logische Grundschaltungen - Berührungsschalter - Einfach- und Doppelblinker - Reset-Set-Schalter - Frequenzteiler - Datenspeicher - Digitale Zähler - Zeitgeber - Blinkmustergenerator - ... und vieles mehr Lieferumfang: 26 Bauteile, Steckplatine, 84 Seiten Experimentieranleitung. Zusätzlich erforderlich: 9-V-Blockbatterie
Eine digitale Uhr bezieht ihre Energie nur aus Kartoffeln. Welche Gegenstände können die Uhr außerdem antreiben? Mit ausführlicher Anleitung.
Altersempfehlung ab 8 Jahre
Sicherheitshinweis
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Entdecken Sie die Welt der Elektronik! Mit diesem Lernpaket schaffen Sie den mühelosen Einstieg. Ganz ohne Vorkenntnisse, ohne Lötkolben und ohne Technik-Kauderwelsch gelingen Ihnen Grundlagenexperimente und -schaltungen. Dieses Experimentierpaket enthält 20 Bauteile, Prüfkabel, Software und eine Experimentieranleitung. Damit bauen Sie schnell und bequem Schaltungen auf, testen sie und entwickeln Ihre eigenen Ideen. Nur noch vier 1,5-V-Batterien dazugeben und Sie legen gleich los. Schon bald bauen Sie komplexe Schaltungen mit Schaltern, Dioden, Widerständen, LEDs, Kondensatoren und einem Transistor im Experiment nach. Einfache Grundschaltungen, der Umgang mit Schaltsymbolen und Schaltbildern, elektrische Messgrößen und -einheiten? Alles kein Problem! Die mitgelieferte CD-ROM Elektronik Werkzeugkasten 4.0 bietet noch mehr Elektronik-Wissen und kombiniert Elektronik-Experimente mit den Möglichkeiten des PCs. Dieses Franzis-Lernpaket zeichnet sich durch hohe Qualität und leichte Umsetzbarkeit auch für Einsteiger aus. Alle Experimente wurden auf ihre Praxistauglichkeit getestet und tausendfach durchgespielt. Dieses Franzis-Lernpaket hält, was es verspricht: Projekte, die wirklich funktionieren! Starten Sie durch in die Welt der Elektronik mit 40 spannenden Experimenten Inklusive: 20 Bauteile + Prüfkabel, CD-ROM + Experimentieranleitung
Diese Projekte warten auf Sie: - Berührungssensor - Dynamolampe - Elektroheizung - Elektromotor - LED-Blitzlicht - LED-Lampen - Logik-Schaltungen - Nachlaufsteuerung - Prüfgeräte - und vieles mehr! Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet! Zusätzlich erforderlich: Vier 1,5-V-Batterien
Steigen Sie ein in die Grundlagen der Elektronik und entwickeln Sie über die vorgestellten Schaltungen hinaus Ihre eigenen Anwendungen. Bauen Sie die Schaltungen auf dem beiliegenden Experimentierboard auf, testen Sie die Funktion und erproben Sie die Schaltungsvarianten. Wissen zum Anfassen mit dem Lernpaket Elektronik Von einfachen Stromkreisen mit LEDs und Widerständen über Transistor-Grundschaltungen bis zur Anwendung komplexer integrierter Schaltkreise - es warten 50 spannende Experimente auf Sie. Das Lernpaket stellt analoge und digitale Schaltungen mit Einzelhalbleitern und mit ICs vor. Erarbeiten Sie die Grundlagen der Operationsverstärker ebenso wie die Anwendung von Sensoren. Projekte für die Praxis Hier geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern um reale Anwendungen der Elektronik, die wirklich funktionieren! Viele der Schaltungen können sinnvoll zum Einsatz kommen und die Grundlage für Ihre eigenen Entwicklungen werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ihre Projekte aus dem Lernpaket Elektronik: -Schaltungen mit Leuchtdioden -Elektronische Blinker -Kippschaltungen und Zeitschalter -NF-Verstärker mit OPVs -Tongeneratoren und Signalgeber -Näherungs- und Erschütterungssensoren -Licht- und Schallsensoren -Mittelwellen- und Kurzwellenradios
Lieferumfang: - 100-seitiges Handbuch- 28 Bauteile- LaborsteckboardEmpfohlen ab ca. 14 Jahren.Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Produkt enthält verschluckbare Kleinteile!