Schneekugel STARMAN Apollo 15 – Deutsches Museum EditionNatürlich schneit es auf dem Mond nicht – und genau darin liegt der besondere Reiz dieser Schneekugel mit Apollo 15 Lunar-Motiv. Die Motive basieren auf Abbildungen aus den Sammlungen des Deutschen Museums und verbinden das Staunen über echte Raumfahrtgeschichte mit der Magie einer verschneiten Fantasiewelt. Die Schneeflocken in der Kugel schlagen eine poetische Brücke zwischen wissenschaftlicher Realität und kindlicher Vorstellungskraft. So lädt die Schneekugel dazu ein, zu träumen und den Mond einmal ganz neu zu betrachten – als Ort, an dem Technik, Abenteuer und Fantasie aufeinandertreffen.
Maße: 7,0 x 7,0 x 6,3. Der Boden ist im Durchmesser 7,5 cm.
Deutsches Museum 0 Euro Schein mit Junkers JU 52 Motiv. Die Rückseite zeigt berühmte europäische Wahrzeichen.
Der Deutsches Museum Souvenir Schein wird in einer berühmten Druckerei gedruckt und verfügt über folgende Sicherheitsmerkmale: Wasserzeichen, Kupferstreifen, Simultouch, Hologramm, Durchsichtsregister, Gelddruckerei Sicherheitshintergrund, fluoreszierend unsichtbare Tinte und eine individuelle Seriennummer, welche bei jedem Schein einzigartig ist.
Limitierte Edition: 10.000 StückMaße: 13,5 cm x 7,4 cm
Plastik muss nicht sein. Wer auf eine Aluminiumflasche umsteigt, spart Ressourcen, vermeidet Müll und schont das Klima. In der Trinkflasche aus bruchsicherem Leichtmetall bleiben Kaltgetränke kalt und Warmgetränke warm. Der Schraubverschluss hält dicht, die Tasche bleibt trocken, die Zukunft wird plastikfrei – mit der Deutsches Museum-Trinkflasche.
Inhalt: 650 mlMaße: 7,4 x 23,0 cm
Plastik muss nicht sein. Wer auf eine Aluminiumflasche umsteigt, spart Ressourcen, vermeidet Müll und schont das Klima. In der Trinkflasche aus bruchsicherem Leichtmetall bleiben Kaltgetränke kalt und Warmgetränke warm. Der Schraubverschluss hält dicht, die Tasche bleibt trocken, die Zukunft wird plastikfrei – mit der Deutsches Museum-Trinkflasche.
Inhalt: 650 mlMaße: 7,4 x 23,0 cm
Floating Pen 'Higgs Boson' - Deutsches Museum Bonn.
2013 wurde Peter Higgs und François Englert der Physiknobelpreis für die Entwicklung der Theorie des Higgs-Mechanismus verliehen. Der Higgs-Mechanismus beschreibt, wie die grundlegende Eigenschaft „Masse“ auf der Ebene der Elementarteilchen zustande kommt.
In langjährigen Experimenten und Versuchsreihen am LHC des CERN konnte der, im Floating Pen dargestellte, Zerfall des Higgs-Boson ("Gottesteilchen") in Down- und Up-Quarks, immer genauer gemessen und nachgewiesen und damitdie bereits in den 1960er Jahren entstandene Theorie experimentell bestätigt werden.
Floating Pen 'Tram' - Deutsches Museum Verkehrszentrum
Seit 1876 fahren Trambahnen durch München. Anfangs von Pferden gezogen, wurden sie bis 1900 nach und nach elektifiziert.Im Floating Pen 'Tram' fährt ein Triebwagen der Baureihe A am Verkehrszentrum des Deutschen Museum vorbei.
Das Einsatzgebiet für dieses Gadget ist vielfältig. Denn Headlight bietet mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg im Winter, mehr Licht beim Joggen in den Abendstunden oder beim Fahrradfahren durch die Stadt. Die LED-Mütze mit herausnehmbarer LED-Beleuchtung hält die Ohren warm und gibt gleichzeitig Sicherheit, Orientierung und Licht. Der Verbrauch der lichtstarken LEDs ist extrem gering. Bei Bedarf entnehmen Sie das Element und laden dieses einfach am Computer oder Ladegerät wieder auf.
One-Size-Größe 3 verschiedene Helligkeitsstufen (100%, 70%, 50%) abnehmbare wiederaufladbare Leuchte 4 SMD-LED-Leuchten (150 Lumen) 4 h Betriebszeit